skv
ambassadoren.ch
Der skv hilft Ihnen beim Sprung ins Ausland.
Bei dem von Ihnen gewählten beruflichen Werdegang ist beim Schritt ins Ausland folgendes zu beachten! Viele Hotels haben eine limitierte Anzahl Stellen, welche mit Personen aus dem Ausland besetzt werden darf. Beim Visumantrag muss jeweils gut begründet werden, weshalb die offene Stelle nicht mit einer Person aus dem eigenen Land bestückt werden kann. Aufgrund dessen haben unsere Ambassadoren die Erfahrung gemacht, dass solche Jobs vorwiegend ab Level Küchenchef vergeben werden. Es empfiehlt sich deshalb, vorerst einige Jahre Berufserfahrung in der Schweiz zu sammeln und wenn möglich die Weiterbildung zum Chefkoch/Chefköchin zu absolvieren.
Zieht es Sie trotz den oben genannten Tipps bereits jetzt ins Ausland, gibt es die Möglichkeit, ein Berufspraktikum zu absolvieren. Die Schweiz hat mit diversen Staaten sogenannte Stagiaires-Abkommen geschlossen, um jungen Berufsleuten die Erweiterung ihrer beruflichen und sprachlichen Kenntnisse im Ausland zu ermöglichen. Diese werden durch das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement EJPD angeboten. Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Angebot.